„Auf Leibniz Spuren“ gerne auch mit Erläuterungsrede
Komponist | Stück | Besetzung | Dauer |
G F. Händel (1685 – 1759) | Einzug der Königin Sheba aus der Oper Solomon | Streicher plus bc. | 3 min. |
G F. Händel | Auszüge aus Messias: Ouvertüre, Arie, Pifa | Streicher plus bc. | 10 min. |
G.Ph.Telemann (1681 – 1767) | Sonate Nr. 5 g moll aus den corellisierenden Sonaten: Grave – Vivace – Presto – Grave – Vivace | 2 Violinen und bc. | 7 min. |
H. Purcell (1659 -1695) | Pavane und Chaconne | Streicher plus bc. | 8 min. |
G.Ph.Telemann | Concerto D-Dur: Largo – Allegro – Adagio – Vivace | Streicher plus bc. | 8 min. |
A. Steffani (1654 – 1728) | Suite aus der Oper „Enrico Leone“: Sinfonia – Ballo I – Ballo II „Les Demones“ – Menuet – Chaconne | Streicher plus bc. | 10 min. |
Dauer mit Regie und kurzer Rede etwa 55 Minuten |